Intention - Birgit Schlechtriemen

Intention

EINE REISE INS UNBEWUSSTE
Bei den Akten geht es um die Begegnung mit dem Gegenüber. Arbeite ich jedoch alleine, so geht es um die Begegnung mit dem Unbekannten der Psyche. Stehen am Anfang des kreativen Prozesses noch vertraute persönliche Erfahrungen und Gefühle, so tauchen im Laufe des Geschehens unbekanntere Gefühle auf, manche sind erwünscht und stimmen heiter, manche sind unbehaglich und ängstigen. Oft sind sie mit einem Natursymbol verbunden. Die Entdeckung von unbekannteren Gefilden der Psyche setzt die Bereitschaft voraus, sich instinktiv führen zu lassen. Der Stift oder Pinsel erkundet das unbekannte Terrain. Im Vertrauen auf die gestaltgebende Kraft der Psyche, lenkt diese das Ausdrucksgeschehen. Es entstehen kräftige, wilde, oder sensible Striche, pastose Farben und zarte Lasuren. Das Unbewusste gestaltet sich als archtetypisches Bild. Die Bildspräche trägt zwar eine pesönliche Handschrift, doch der Inhalt erzählt über unser universelles Menschsein und unsere Verbindung mit allem Lebendigem in all seiner Vielfalt und stetiger Veränderung.